Verletzungsbedingt finden hier für unbestimmte Zeit keine läuferischen Aktivitäten statt. Dabei sind es nicht einmal die Beine, die Probleme machen.
Behind the Rocks Ultra 2024 — auf nach Moab, Utah
Die USA sind ein Land voller toller Ultra-Läufe. Das Ziel für 2024: Moab, Utah. Der Lauf: Der Behind the Rocks Ultra. Das wird hart – aber zum Glück fahren und laufen wir zu dritt.
„Behind the Rocks Ultra 2024 — auf nach Moab, Utah“ weiterlesen
Und plötzlich warnt die Apple Watch: Blutgrätsche von Herzen
Eigentlich wollte ich nach dem Bobbahn-Run kurz ausspannen und dann das nächste große Ziel in Angriff nehmen. Doch dann meldet die Apple Watch Vorhofflimmern und bremst das Training erst mal.
„Und plötzlich warnt die Apple Watch: Blutgrätsche von Herzen“ weiterlesen
Hendrik Pfeiffer: „Marathon-Training ist ein täglicher Kampf gegen dich selbst“
Wenn mich in den vergangenen Wochen und Monaten ein deutscher Sportler beeindruckt, dann ist das Hendrik Pfeiffer. Im Interview spricht er über Mentalität und Motivation – und kritisiert den DLV wegen der neuen Kader-Norm.
„Hendrik Pfeiffer: „Marathon-Training ist ein täglicher Kampf gegen dich selbst““ weiterlesen
Abbruch oder nicht: Was tun, wenn beim Lauf jemand stirbt?
Das Thema ist nicht neu und wird vermutlich niemals endgültig beantwortet werden: Wie sollen Veranstalter handeln, wenn im Rennen jemand stirbt? Eine Folge des „Bestzeit“-Podcasts ordnet das Thema sehr gut ein.
„Abbruch oder nicht: Was tun, wenn beim Lauf jemand stirbt?“ weiterlesen
Der BVB und die fatale Scheißegalheit
Fast nirgendwo sonst ist Fußball so sehr Kultur wie in Dortmund. Fußball bestimmt die Gefühle und ist ein Teil der Identität. Dabei wird leider oft übersehen, was Fußball am Ende ist: Leistungssport. „Der BVB und die fatale Scheißegalheit“ weiterlesen
Bunert und New Balance: Schuh-Test mal anders
Für Schuhe bin ich ja immer zu haben. Umso schöner war der Schuh-Test von Laufsport Bunert und New Balance in Dortmund.
Von witzig bis nervig: Lauf-Podcasts im Check
Speziell bei langen Läufen brauche ich hin und wieder etwas Zerstreuung oder Motivation. Hörspiele sind okay, aber noch besser wäre es doch, sich beim Laufen zum Laufen informieren und inspirieren zu lassen: mit einem Lauf-Podcast. Davon gibt es Massen — und nicht alle machen Spaß. Hier eine Auswahl.
Wie durch das Laufen die Welt kleiner wird
Das Laufen hat viel in mir verändert. Ich blicke anders auf mich und auch auf meine Umwelt. Und Entfernungen bewerte ich inzwischen völlig anders — zum Leidwesen meiner Mitmenschen.
Ein Hoch auf Hendrik Pfeiffer
Was für ein Lauf, was für ein Typ! Hendrik Pfeiffer ist beim legendären Boston-Marathon in 2:12:22 Stunden auf Platz 16 gerannt. Warum feiert das keiner?
