Auf der Suche nach neuem Schuhwerk bin ich bei Asics‘ neuester Entwicklung, dem GlideRide, hängengeblieben. Der Schuh fällt durch seine außergewöhnliche Form auf. Hier lest ihr, was der Asics GlideRide an den Füßen kann.
Warum Laufschuhe immer ins Reisegepäck gehören
Endlich Urlaub! Faulenzen, essen, das Strandleben genießen, Kultur anschauen – und laufen. Natürlich auch laufen. Denn in Laufschuhen lassen sich Urlaubsorte aus einer ganz anderen Perspektive erkunden und erleben.
„Warum Laufschuhe immer ins Reisegepäck gehören“ weiterlesen
Bottroper Herbstwaldlauf: Das erste Mal Ultra
Der Bottroper Herbstwaldlauf ist einer der schönsten Läufe in NRW. Der Start im Schatten des Förderturms und die Strecke im herbstlich-bunten Wald bilden ein tolles Erlebnis. Wenn da nicht das Laufen wäre. Meine Ultra-Premiere wurde eine körperliche und mentale Quälerei. Motivation erhielt ich aus Paris.
Laufen ist Mathematik – und ich kann nicht rechnen
Je mehr ich beim Laufen den Ehrgeiz verspüre, besser zu werden, stelle ich fest, dass ich mich für den falschen Sport entschieden habe. Denn laufen ist Mathematik. Und ich kann nicht rechnen.
„Laufen ist Mathematik – und ich kann nicht rechnen“ weiterlesen
Der Rothaarsteig Marathon – ein echtes Brett im Sauerländer Wald
Der Rothaarsteig-Marathon steht schon lange auf meiner Wunschliste. Seit ich an Höhenmetern irgendwie einen Narren gefressen habe, erst recht. Für dieses Jahr passte der Lauf in Schmallenberg bestens in den Plan – also nix wie hin. Trotz einer Warnung im Vorfeld, die mich noch einmal stutzen ließ.
„Der Rothaarsteig Marathon – ein echtes Brett im Sauerländer Wald“ weiterlesen
Die Zwischensaison: Zeit zum Experimentieren
Der Herbstmarathon liegt hinter dir. Noch schwimmen Endorphine in deinem Körper, du bist stolz auf das Geleistete. Doch allmählich schwant dir: Da steht nichts mehr im Kalender! Keine Wettkämpfe mehr, ein leerer Trainingsplan. Was nun? Lauftrainer Helmut Bezani von Lauffieber Dortmund hat einen Tipp:„Jetzt ist die Zeit für Experimente!“
Antelope Canyon Ultra, Folge 8: Drei Fragen, kaum Antworten
Noch fünf Monate bis zum Start des Antelope Canyon Ultras. Die Vorbereitung läuft eigentlich ganz gut. Aber da sind noch so viele Fragen, die unbedingt geklärt werden müssen.
„Antelope Canyon Ultra, Folge 8: Drei Fragen, kaum Antworten“ weiterlesen
Phoenixsee-Halbmarathon – perfektes Rennen dank Vokuhila
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Und wie er funktioniert hat! Am heimischen Phoenixsee sollte endlich eine neue Bestzeit her. Am Ende wurde es hart, aber geil. Geholfen hat – mal wieder – ein Ärzte-Song.
„Phoenixsee-Halbmarathon – perfektes Rennen dank Vokuhila“ weiterlesen
Einmal und nie wieder: Der A46-Run in Bestwig
Sauerland! Mein Herz schlägt für das Sauerland! Mit seinen Bergen, Tälern und Wäldern ist das Sauerland ein herrliches Laufrevier. Logisch also, dass ich den Verlockungen des A46-Run nicht widerstehen konnte, auch wenn der Lauf nicht so richtig in den Trainingsplan passen wollte. Aber wann hat man schon mal die Gelegenheit, auf einer Autobahn zu laufen, ohne im Verkehrshinweis zu landen?
Nach dem Lauf: Regeneration gibt Kraft für kommende Aufgaben
Nach einem erfolgreich absolvierten Marathon fallen Körper und Geist oftmals in ein Loch. Die Motivation ist futsch und die Knochen tun sowieso weh. Höre auf die Signale und gönn dir eine Pause. Du hast sie dir verdient. Und bedenke: Nur mit guter Regeneration stärkst du dich für kommende Aufgaben.
„Nach dem Lauf: Regeneration gibt Kraft für kommende Aufgaben“ weiterlesen