Lange Läufe sind das Pflichtprogramm, wenn es darum geht, die Fettverbrennung und die Grundlagenausdauer zu trainieren. Aber wie lang muss ein Lauf sein, um überhaupt als langer Lauf durchzugehen? Trainer Helmut Bezani kennt die Antwort.
Antelope Canyon Ultra, Folge 10: Laktattest und Trainingsplan
Keine zwei Monate mehr bis zum Antelope Canyon Ultra, und mir geht der Arsch auf Grundeis. Sorry für die Wortwahl, aber es ist so. Zum Auftakt des Endspurts stand erst mal ein Laktattest auf dem Plan. Mir erfreulichem Ergebnis immerhin. Und danach habe ich mich endlich getraut, mir den Trainingsplan anzuschauen – ich bin entsetzt!
„Antelope Canyon Ultra, Folge 10: Laktattest und Trainingsplan“ weiterlesen
Antelope Canyon Ultra, Folge 9: Noch zwei Monate
Der 14. März scheint seit etwa einem halben Jahr unendlich weit weg zu sein. Mitte Juni hatte ich mich für den Antelope Canyon Ultra angemeldet. Lange Zeit, um mich vorzubereiten. Jetzt ist Januar – nur noch zwei Monate bis zum Start! Und ausgerechnet bin ich vom Training abgelenkt.
„Antelope Canyon Ultra, Folge 9: Noch zwei Monate“ weiterlesen
Gute Vorsätze zum neuen Jahr – und wie du sie einhalten kannst
Es ist in jedem Jahr dasselbe Problem: Zum Jahresanfang stehen gute Vorsätze im Raum, die dann nur höchstens bis zum Frühlingsanfang wirklich durchgezogen werden. Wobei – sind wir mal ehrlich – oft ist spätestens mit dem Ende der Weihnachtsferien und dem wieder einsetzenden Alltag Schluss mit dem neuen Lebenswandel. Lauftrainer Helmut Bezani gibt Tipps, wie es dennoch klappt.
„Gute Vorsätze zum neuen Jahr – und wie du sie einhalten kannst“ weiterlesen
Orientierung beim Laufen – die Brieftaube in mir
210 Minuten soll ich laufen, sagt der Trainingsplan. Es dauert eine Weile, bis ich ausgerechnet habe, dass das dreieinhalb Stunden sind. Nachdem das erledigt ist, stellt sich die nächste Aufgabe: Wo laufe ich her? Und wie finde ich einen Weg, von dem ich gar nicht weiß, ob es ihn gibt? Verlassen kann ich mich dabei stets auf mein untrügerisches Zeitgefühl und meinen brieftaubenartigen Orientierungssinn.
„Orientierung beim Laufen – die Brieftaube in mir“ weiterlesen
Lauftrainer Helmut Bezani hat sein Hobby zum Beruf gemacht
Irgendwann hat vermutlich jeder schon einmal davon geträumt, sein Hobby zum Beruf zu machen. Einer, der genau das geschafft hat, ist Lauftrainer Helmut Bezani – Inhaber von Lauffieber Dortmund. Hier erzählt er seine Geschichte.
„Lauftrainer Helmut Bezani hat sein Hobby zum Beruf gemacht“ weiterlesen
Asics Gel-Nimbus 22 – der perfekte Wohlfühl-Schuh
Ein Klassiker geht in die 22. Auflage: der Gel-Nimbus von Asics. Das Modell gilt als der Wohlfühl-Schuh schlechthin. Hier lest ihr, ob auch Nummer 22 diesem Ruf gerecht wird.
„Asics Gel-Nimbus 22 – der perfekte Wohlfühl-Schuh“ weiterlesen
Kulttourrunning – Auf den Spuren des Bergbaus in Dortmund
In Dortmund gibt es eine neue Laufserie: Unter dem Motto „Kulttourrunning“ können interessierte Sportler die Stadt laufend erkunden. Dazu gibt es an speziellen Stationen interessante Erläuterungen. Erfunden hat’s mein Trainer Helmut Bezani. Den Auftakt machte ein Lauf rund um den Bergbau.
„Kulttourrunning – Auf den Spuren des Bergbaus in Dortmund“ weiterlesen
Alle Jahre wieder: Laufplanung für deinen Saisonhöhepunkt
Über den Feldern wabert der Nebel, die Tage werden kürzer, die Laufklamotten dicker – es ist Herbst, und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Das Laufjahr ist ohnehin durch. Vielleicht steht noch ein Silvesterlauf an, aber ansonsten ist der Kalender leer. Zeit, das kommende Jahr durchzuplanen. Lauftrainer Helmut Bezani von Lauffieber Dortmund verrät, wie es geht.
„Alle Jahre wieder: Laufplanung für deinen Saisonhöhepunkt“ weiterlesen
Besser als „Born to Run“: „Warum wir laufen“ von Ronald Reng
Ich bin ja immer skeptisch, wenn Bücher als Pflichtlektüre angepriesen werden. Entsprechend lang hat es gedauert, bis ich dann doch „Born to Run“ gekauft und sofort verschlungen habe. Eher zufällig bin ich neulich über Ronald Rengs „Warum wir laufen“ gestolpert. Mein Urteil: Pflichtlektüre!
„Besser als „Born to Run“: „Warum wir laufen“ von Ronald Reng“ weiterlesen