Die ganze virtuelle Lauferei mag guten Zwecken dienen, doch Adrenalin fließt nur im Wettkampf. Dank des Solo Run von Laufsport Bunert ist es endlich wieder so weit. Ausgerechnet über die vermaledeiten 10 Kilometer.
#RRMHomeRun – ein Wettkampf ohne Konkurrenten
Die Liste der wegen Corona abgesagten Läufe ist lang, und natürlich gehört auch der Rhein-Ruhr-Marathon dazu. Der fand als #rrmhomerun quasi virtuell statt. Wie ich gegen mich selbst antrat und verlor, lest ihr hier.
Bottroper Herbstwaldlauf: Das erste Mal Ultra
Der Bottroper Herbstwaldlauf ist einer der schönsten Läufe in NRW. Der Start im Schatten des Förderturms und die Strecke im herbstlich-bunten Wald bilden ein tolles Erlebnis. Wenn da nicht das Laufen wäre. Meine Ultra-Premiere wurde eine körperliche und mentale Quälerei. Motivation erhielt ich aus Paris.
Der Rothaarsteig Marathon – ein echtes Brett im Sauerländer Wald
Der Rothaarsteig-Marathon steht schon lange auf meiner Wunschliste. Seit ich an Höhenmetern irgendwie einen Narren gefressen habe, erst recht. Für dieses Jahr passte der Lauf in Schmallenberg bestens in den Plan – also nix wie hin. Trotz einer Warnung im Vorfeld, die mich noch einmal stutzen ließ.
„Der Rothaarsteig Marathon – ein echtes Brett im Sauerländer Wald“ weiterlesen
Phoenixsee-Halbmarathon – perfektes Rennen dank Vokuhila
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Und wie er funktioniert hat! Am heimischen Phoenixsee sollte endlich eine neue Bestzeit her. Am Ende wurde es hart, aber geil. Geholfen hat – mal wieder – ein Ärzte-Song.
„Phoenixsee-Halbmarathon – perfektes Rennen dank Vokuhila“ weiterlesen
Einmal und nie wieder: Der A46-Run in Bestwig
Sauerland! Mein Herz schlägt für das Sauerland! Mit seinen Bergen, Tälern und Wäldern ist das Sauerland ein herrliches Laufrevier. Logisch also, dass ich den Verlockungen des A46-Run nicht widerstehen konnte, auch wenn der Lauf nicht so richtig in den Trainingsplan passen wollte. Aber wann hat man schon mal die Gelegenheit, auf einer Autobahn zu laufen, ohne im Verkehrshinweis zu landen?
DO it fast – Dortmund hat einen tollen neuen Lauf
Das Getrommel im Vorfeld des neuen „DO it fast“-Laufs in Dortmund war kaum zu überhören. Die Organisatoren hatten sich im Social Web alle Mühe gegeben, die Welt nach Dortmund zu locken. Ihr Versprechen: ein schneller Kurs für Bestzeiten. Sie hatten (fast) recht.
„DO it fast – Dortmund hat einen tollen neuen Lauf“ weiterlesen
DO it fast – Bestzeiten-Jagd im Schatten des Hochofens
Dortmund ist bald um eine Laufveranstaltung reicher. Der Citylauf hat schließlich eine Lücke im Laufkalender hinterlassen, die irgendwie geschlossen werden muss. Das Motto des neuen Laufs: „Do it fast“ – oder auf gut Läuferdeutsch: ballern!
„DO it fast – Bestzeiten-Jagd im Schatten des Hochofens“ weiterlesen
Anstrengend und wunderschön: Saslong-Halbmarathon
Nach dem Marathon am Stilfser Joch 2018 war für mich klar, dass ich nicht mehr weghören kann, wenn der Berg ruft. Dieses Mal rief der Langkofel im Grödnertal. Also wieder auf ins wunderschöne Südtirol zu einem Lauf, den jeder mal gemacht haben sollte.
„Anstrengend und wunderschön: Saslong-Halbmarathon“ weiterlesen
Westfalenparklauf 2019 setzt eine lange Tradition fort
Es war ein gutes Signal, als nach einjähriger Unterbrechung im Jahr 2018 wieder einer der traditionsreichsten Läufe Dortmunds über die Bühne gehen konnte: Der Westfalenparklauf, Anfang November. Auch 2019 soll es wieder rund um den Fernsehturm gehen. Einer der Schwerpunkte: Inklusion.
„Westfalenparklauf 2019 setzt eine lange Tradition fort“ weiterlesen