Zum Inhalt springen

laufend|essen

Runner's Highs and Lows

  • Mein Blog
    • Best of
    • Wettkämpfe
    • Essen
    • Behind the Rocks Ultra
    • Läuferleben
    • Rezensionen und Tests
    • Marathon
    • Antelope Canyon Ultra
    • Training
      • Trainingstipps von Lauffieber Dortmund
    • Musik
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich

Kategorie: Läuferleben

Das bunte Läuferleben.

Veröffentlicht am 9. Mai 202125. Juli 2024

Ab wann hört man auf, ein Läufer zu sein?

Schluss! Ende! Aus! Diese Zeilen schreibe ich auf meinem Handy, während ich auf einer Parkbank sitze. Ich trage einen Laufrucksack mit Trinkblase, das Wetter ist herrlich — und mich plagt eine Frage: Seit wann bin ich kein Läufer mehr?

„Ab wann hört man auf, ein Läufer zu sein?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. April 20211. Mai 2025

Corona is a bitch, Teil 2: das Null-Bock-Problem

Es ist Zeit für Selbstmitleid. Wir schreiben das zweite Jahr der Corona-Pandemie, und ich stecke voll im Motivationsloch, statt im Trainingsplan. Ohne Ziel fällt mir das Laufen wirklich schwer.

„Corona is a bitch, Teil 2: das Null-Bock-Problem“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. März 202128. Februar 2021

Bier, Gras und Muskelschmerz: Lauf-Hausaufgaben mit der Tochter

In der Pandemie gelten besondere Gesetze. Das gilt auch für den Sport-Unterricht im Homeschooling. Da hilft man als laufender Papa der großen Tochter sehr gerne bei den Hausaufgaben. Auch wenn’s weh tut.

„Bier, Gras und Muskelschmerz: Lauf-Hausaufgaben mit der Tochter“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Februar 2021

Seitensprünge beim Laufen: Corona macht’s möglich

Die Corona-Pandemie ändert auch die Art und Weise, wie wir laufen. Lauftreffs sind tabu, Abstand ist angesagt. Und dann diese ständigen Seitensprünge…

„Seitensprünge beim Laufen: Corona macht’s möglich“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Februar 2021

Wegducken, weggucken: Was hat Corona bloß aus Läufern gemacht?

Grüßen sollte beim Laufen dazugehören.

Ob schnaufen, lächeln, zwinkern, winken oder sprechen: Läufer grüßen sich. Nicht mehr. Seit Corona habe ich das Gefühl, dass die Laufstrecken von muffeligen Ignoranten bevölkert sind. Liegt das an Corona?

„Wegducken, weggucken: Was hat Corona bloß aus Läufern gemacht?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Januar 2021

Neues Jahr, neue Wege

Und wieder hat ein neues Jahr begonnen. Doch welche guten Lauf-Vorsätze soll ich mir ausdenken, wenn überhaupt nicht feststeht, was im Jahr 2021 so alles geht/läuft. Doch ein paar Dinge drängen sich auf.

„Neues Jahr, neue Wege“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Dezember 202020. Dezember 2020

Warum Dortmunder auch mal in Hagen laufen sollten

Blick vom Eugen-Richter-Turm auf das von grünen Bergen gesäumte Hagen.

Für einen Dortmunder ist Hagen so weit weg wie, sagen wir, Saarbrücken. Nur dass man an die Saar durchaus mal reisen würde, an die Volme eher nicht. Dabei hat Hagen für Läufer richtig viel zu bieten.

„Warum Dortmunder auch mal in Hagen laufen sollten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. November 20201. Mai 2025

Im Test: Kompressionsstrümpfe von Stark Soul

Mit der Wirkung von Kompressionsstrümpfen ist das ja so eine Sache. Helfen sie am Bein? Im Kopf? Überhaupt? Ich trage sie bei langen Läufen gerne. Schön, dass ich ein Paar von Stark Soul testen durfte.

„Im Test: Kompressionsstrümpfe von Stark Soul“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. November 2020

Mittagspause – ich bin dann mal laufen

Nach dem Intervalltraining: kaputt.

Die neue Arbeit macht es möglich: Neuerdings kann ich sogar in der Mittagspause laufen. Eine tolle Gelegenheit, neue Dinge zu probieren. Nur das mit den Intervallen sollte ich lieber lassen.

„Mittagspause – ich bin dann mal laufen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Oktober 20201. Mai 2025

Oh Körper, mein Körper! Was man von Verletzungen lernen kann

Es gibt für Sportler kaum etwas Schlimmeres als Verletzungen. Sie kommen plötzlich in dein Leben und bremsen dich ausgerechnet dort aus, wo du es am wenigsten gebrauchen kannst. Doch auch, wenn Verletzungen überflüssig wie ein Kropf sind, kann man dennoch Lehren und Erkenntnisse aus ihnen ziehen.

„Oh Körper, mein Körper! Was man von Verletzungen lernen kann“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 14 Nächste Seite

Noch ein Laufblog?!

Drei Jahre lang habe ich mein privates Laufblog auf meiner beruflichen Plattform betrieben – auf www.wr.de/laufblog.

Jetzt war es an der Zeit, auf eine rein private Basis umzuziehen. Darum bin ich jetzt hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Großer Zeh, große Wirkung – Der Addict Pro-R überrascht
  • Und plötzlich warnt die Apple Watch: Blutgrätsche von Herzen
  • Eiweiß, olé: selbstgeräucherter Stremellachs
  • Gel-Nimbus 27 vs. Gel-Kayano 31: Neutral oder stabil?
  • Lange Läufe: Wie lang muss ein Longrun sein?
  • Behind the Rocks Ultra 2024 — auf nach Moab, Utah
  • Es gibt Reis: Huhn mit Sesam und Wok-Gemüse
  • Asics Fujispeed: Kein Schuh für schwere Typen
  • X-Beine und T-Rex-Haltung: Das Laufen der Anderen
  • Von witzig bis nervig: Lauf-Podcasts im Check

Folge mir!

  • Facebook
  • Instagram
  • X
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Suche

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Twitter
  • Instagram
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich
Impressum und Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen