Zum Inhalt springen

laufend|essen

Runner's Highs and Lows

  • Mein Blog
    • Best of
    • Wettkämpfe
    • Essen
    • Behind the Rocks Ultra
    • Läuferleben
    • Rezensionen und Tests
    • Marathon
    • Antelope Canyon Ultra
    • Training
      • Trainingstipps von Lauffieber Dortmund
    • Musik
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich

Autor: Stefan

Veröffentlicht am 4. Juni 20191. Mai 2025

Der Berg ruft schon wieder: zum Saslong-Halbmarathon

Spätestens seit dem Marathon am Stilfser Joch habe ich meine Liebe zum Laufen in den Bergen entdeckt. Klar, flach und schnell macht auch Spaß. Aber ein Berglauf ist trotz der Höhenmeter und der Anstrengung ein Genuss. Hoffe ich jedenfalls. Dieses Jahr zieht es mich wieder nach Südtirol.

„Der Berg ruft schon wieder: zum Saslong-Halbmarathon“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Mai 201924. Mai 2019

Alle überholen mich – Hilfe, ich werde alt! (Teil 2)

Ich bin ein Versager! Alle, mit denen ich mich messe, ziehen an mir vorbei, während ich selbst stagniere oder sogar schlechter werde. Liegt’s am Alter? Oder an der Faulheit?

„Alle überholen mich – Hilfe, ich werde alt! (Teil 2)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 201925. Juli 2024

Interview mit Michele Ufer: Mentalität – was ist das überhaupt?

Immer wieder ist von Mentalität die Rede. Der Eine hat sie, der Andere nicht. Aber was ist das überhaupt – Mentalität? Ist die angeboren? Kann man die kaufen? Oder trainieren? Fragen an einen Sportpsychologen und Mental-Trainer, der es wissen muss – und spannende Einblicke gibt.

„Interview mit Michele Ufer: Mentalität – was ist das überhaupt?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Mai 20191. Mai 2025

Westfalenparklauf 2019 setzt eine lange Tradition fort

Es war ein gutes Signal, als nach einjähriger Unterbrechung im Jahr 2018 wieder einer der traditionsreichsten Läufe Dortmunds über die Bühne gehen konnte: Der Westfalenparklauf, Anfang November. Auch 2019 soll es wieder rund um den Fernsehturm gehen. Einer der Schwerpunkte: Inklusion.

„Westfalenparklauf 2019 setzt eine lange Tradition fort“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Mai 201915. Mai 2019

Wie sich das Laufen auf mich als BVB-Fan auswirkt — und warum das unfair ist

Seit ich laufe, ändert sich peu à peu meine Einstellung zum Leistungssport, vor allem zum Fußball. Ich bewerte zum Beispiel die Spieler meines geliebten BVB immer kritischer, weil ich mir einbilde, jetzt Ahnung von Sport zu haben. Ich glaube, das ist unfair.

„Wie sich das Laufen auf mich als BVB-Fan auswirkt — und warum das unfair ist“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Mai 20191. Mai 2025

DNF beim Neheimer Citylauf: Kopf weich, Beine hart

Der Neheimer Citylauf hat eigentlich alles, was einen Lauf sympathisch macht: ein übersichtliches Starterfeld, ein übersichtliches Städtchen und eine übersichtliche Startgebühr. Perfekt, um einen Angriff auf meine 10-km-Bestzeit zu starten, dachte ich.

Denkste!

„DNF beim Neheimer Citylauf: Kopf weich, Beine hart“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16. April 20191. Mai 2025

Das Marathon-Wunder von Paris

Schmeißt eure Bücher über Sport-Psychologie weg! Feuert eure Mentaltrainer! Mein Paris-Marathon 2019 hat gezeigt, wie man einen Lauf schmerzfrei, relativ locker und mit einer passablen Zeit ins Ziel bringt. Die Zutaten fürs perfekte Laufrezept: eine Menge Verzweiflung, ein Teil Pessimismus und ein Schuss Gleichgültigkeit.

„Das Marathon-Wunder von Paris“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. April 201911. April 2019

Paris 2019: Marathon unter besonderen Vorzeichen

Elf Marathons bin ich bisher gelaufen. Bei jedem wusste ich vorher ungefähr, was mich erwartet. Das ist dieses Jahr anders.

„Paris 2019: Marathon unter besonderen Vorzeichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. April 201910. September 2019

Muckis unter Strom: Ein Besuch beim EMS-Training

Die Versprechungen klingen toll: Nur 20 Minuten Sport – und das auch noch stehend – sollen reichen, um mit EMS etwas für die Muskeln zu tun. Da sage ich doch nicht nein, zumal es da gerade eine Test-Aktion gibt…

„Muckis unter Strom: Ein Besuch beim EMS-Training“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. April 20192. April 2019

Verletzungen und Schmerzen: Hilfe, ich werde alt!

Was war Köln für ein Highlight! Nach glänzender Vorbereitung stürmte ich zu einer neuen Marathon-Bestzeit. Doch seither bestimmen Schmerzen und Wehwehchen den Alltag. Werde ich etwa alt?

„Verletzungen und Schmerzen: Hilfe, ich werde alt!“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 24 Nächste Seite

Noch ein Laufblog?!

Drei Jahre lang habe ich mein privates Laufblog auf meiner beruflichen Plattform betrieben – auf www.wr.de/laufblog.

Jetzt war es an der Zeit, auf eine rein private Basis umzuziehen. Darum bin ich jetzt hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Gel-Nimbus 27 vs. Gel-Kayano 31: Neutral oder stabil?
  • Lange Läufe: Wie lang muss ein Longrun sein?
  • Großer Zeh, große Wirkung – Der Addict Pro-R überrascht
  • Und plötzlich warnt die Apple Watch: Blutgrätsche von Herzen
  • Die Altersklasse lebt beim RUNSchnellweg
  • Iskiate - Auf der Suche nach dem Tarahumara im Tank
  • Germany Athletics – Chance für die Leichtathletik oder drohende Redbullisierung?
  • Der BVB und die fatale Scheißegalheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Hendrik Pfeiffer: "Marathon-Training ist ein täglicher Kampf gegen dich selbst"

Folge mir!

  • Facebook
  • Instagram
  • X
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Suche

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Twitter
  • Instagram
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich
Impressum und Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen