Zum Inhalt springen

laufend|essen

Runner's Highs and Lows

  • Mein Blog
    • Best of
    • Wettkämpfe
    • Essen
    • Behind the Rocks Ultra
    • Läuferleben
    • Rezensionen und Tests
    • Marathon
    • Antelope Canyon Ultra
    • Training
      • Trainingstipps von Lauffieber Dortmund
    • Musik
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich

Autor: Stefan

Veröffentlicht am 12. März 201912. März 2019

Es gibt Reis: Huhn mit Sesam und Wok-Gemüse

Laufen macht hungrig. Damit es nicht immer Currywurst ist, probiere ich immer wieder Rezepte aus. Und wenn sie lecker sind, teile ich sie hier. So wie dieses Sesam-Huhn mit Wok-Gemüse.

„Es gibt Reis: Huhn mit Sesam und Wok-Gemüse“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Februar 201925. Juli 2024

Laufen ist zu 90 Prozent Kopfsache…

… der Rest ist mental.

„Laufen ist zu 90 Prozent Kopfsache…“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20192. Februar 2019

Schritt für Schritt zurück ins Läuferleben

Mehr als einen Monat lang bin ich – von zwei zaghaften Tests abgesehen – nicht gelaufen. Dann endlich hat die Ostheopathin grünes Licht gegeben. Und was mache ich? Ich traue mich nicht.

„Schritt für Schritt zurück ins Läuferleben“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. Januar 20199. Januar 2019

Schiefe Niere, doofes Schambein: Ich will endlich laufen!

Mein letzter echter Lauf war am 5. November. Seitdem habe ich zwei kleine Testläufe gemacht – mit ernüchterndem Ergebnis. Die Pause dauert also noch. Zeit für mentale Arbeit.

„Schiefe Niere, doofes Schambein: Ich will endlich laufen!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. November 201810. September 2019

Limit Skills – Inspiration für Alltag und Sport

Der Psychologe, Extrem-Läufer und Autor Dr. Michele Ufer befasst sich in seinem neuen Buch „Limit Skills“ mit mentalen und körperlichen Grenzen. Dazu hat er mit zahlreichen Grenzgängern gesprochen und ihnen einige sehr inspierende Texte entlockt, die schon beim Lesen Aufbruchstimmung zu den eigenen Grenzen erzeugen.

„Limit Skills – Inspiration für Alltag und Sport“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. November 20188. November 2018

Oh Schambein-Pein

Schambein-Pein

Oh Schambein-Pein,

Oh Schambein-Pein,

Du stichst in meinen Bauch hinein.

Du setztest einst den Götze matt,

Ein halbes Jahr lang war er platt.

Oh Schambein-Pein,

Oh Schambein-Pein,

Du stichst in meinen Bauch hinein.

„Oh Schambein-Pein“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Oktober 201817. Oktober 2018

Warum es (kein) Schwachsinn ist, beim Marathon ein Kostüm zu tragen

Bei jedem Marathon sind sie dabei: Paradiesvögel im Kostüm mit bunter Perücke, Supermann-Umhang, Federschmuck oder irgendwelchen Fantasie-Kostümen. Immer wenn ich einen dieser Läufer sehe, stelle ich mir eine Frage: Warum?

„Warum es (kein) Schwachsinn ist, beim Marathon ein Kostüm zu tragen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. Oktober 20181. Mai 2025

Köln-Marathon 2018: Mit Kampf und Krampf zum Dom

Wenn ich im Ziel eines Laufs weinen muss, muss schon etwas Besonderes passiert sein. Vor genau einem Jahr in Essen war es Erleichterung. Auf dem Stilfser Joch war es Stolz. Im Schatten des Kölner Doms war es alles. 35 Kilometer lang war es der perfekte Marathon, am Ende war es eine Geschichte vom Kämpfen und von Krämpfen.

„Köln-Marathon 2018: Mit Kampf und Krampf zum Dom“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Oktober 20181. Mai 2025

Die sechs Phasen der Marathon-Vorbereitung

Noch eine Woche, dann ist es wieder soweit: Marathon-Zeit. Wieder liegt eine lange Vorbereitung hinter mir, wieder durchlebe ich sie, die sechs Phasen der Marathon-Vorbereitung.

„Die sechs Phasen der Marathon-Vorbereitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. September 201825. Juli 2024

Iskiate – Auf der Suche nach dem Tarahumara im Tank

Wie immer schleicht sich auf den letzten Metern der Marathon-Vorbereitung Panik in den Kopf. Was kann ich noch ändern? Gibt es irgendwo ein Wundermittel? Wie kann ich den Lauf dieses Mal besonders gut überstehen? Natürlich ist es dafür viel zu spät. Und trotzdem experimentiere ich: mit Chia-Samen.

„Iskiate – Auf der Suche nach dem Tarahumara im Tank“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 18 Seite 19 Seite 20 … Seite 24 Nächste Seite

Noch ein Laufblog?!

Drei Jahre lang habe ich mein privates Laufblog auf meiner beruflichen Plattform betrieben – auf www.wr.de/laufblog.

Jetzt war es an der Zeit, auf eine rein private Basis umzuziehen. Darum bin ich jetzt hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Top-Beiträge und Top-Seiten

  • Gel-Nimbus 27 vs. Gel-Kayano 31: Neutral oder stabil?
  • Großer Zeh, große Wirkung – Der Addict Pro-R überrascht
  • Lange Läufe: Wie lang muss ein Longrun sein?
  • Und plötzlich warnt die Apple Watch: Blutgrätsche von Herzen
  • Asics Fujispeed: Kein Schuh für schwere Typen
  • Germany Athletics – Chance für die Leichtathletik oder drohende Redbullisierung?
  • Von witzig bis nervig: Lauf-Podcasts im Check
  • Blut, Schweiß und Training: Können Läufer stören?
  • Eine Frage des Stils - Hilfe, mein Selbstbild hängt schief!
  • Tapering: Die Ruhe vor dem Wettkampf

Folge mir!

  • Facebook
  • Instagram
  • X
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Suche

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Twitter
  • Instagram
  • Meine Zeiten
  • Impressum und Datenschutz
  • Über mich
Impressum und Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen